22.11.2019 Türöffnung für Rettungsdienst |
|
Samstag, 23. November 2019 um 09:27 Uhr |
Einsatzort: Kelchsauer Straße, 6361 Hopfgarten Einsatzmeldung: Türöffnung für Rettungsdienst Alarmierung: Leitstelle Tirol - Kleineinsatz Zeit: 23:22 - 00:15 Uhr Einsatzkräfte: 12 Mann FF Hopfgarten, Rettungsdienst Fahrzeuge: KDO, RFA |
21.11.2019 Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall |
|
Samstag, 23. November 2019 um 09:23 Uhr |
Einsatzort: Kelchsauer Straße, 6361 Hopfgarten Einsatzmeldung: Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall Alarmierung: telefonisch Zeit: 19:58 - 21:15 Uhr Einsatzkräfte: 23 Mann FF Hopfgarten, Polizei, Rettung Fahrzeuge: KDO, RFA, RLFA, LAST
Die Feuerwehr Hopfgarten wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Kelchsauer Straße gerufen. Ausgetretene Betriebsflüssigkeiten aus den Unfallfahrzeugen mussten mit Ölbindemittel gebunden werden. Einige Bilder gibt's in der Galerie. Presseaussendung der Polizei TirolAm 21.11.2019, gegen 19.45 Uhr lenkte eine 62-jährige Österreicherin in Hopfgarten einen PKW vom Ortsteil Elsbethen kommend in Richtung Kelchsauer Landesstraße (L 205). An der dortigen Kreuzung wollte die Frau nach links in Richtung Kelchsau einbiegen. Im Zuge dessen kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß mit einem von links kommenden PKW, der von einem 22-jährigen Österreicher gelenkt wurde. Der 22-Jährige wurde durch die Kollision unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung am Unfallort von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert. Die 62-jährige Lenkerin blieb unverletzt. An beiden Unfallfahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Neben dem Rettungsdienst stand die FFW Hopfgarten mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen im Einsatz.
Presseaussendung vom 22.11.2019, 05:55 Uhr |
12.11.2019 Gebäudebrand Tischlerei Decker |
|
Dienstag, 12. November 2019 um 13:34 Uhr |
Einsatzort: Mühltal 9, 6305 Itter Einsatzmeldung: Gebäudebrand Tischlerei Decker Alarmierung: Leitstelle Tirol - Sammelruf, Sirene Zeit: 02:48 - 16:00 Einsatzkräfte: FF Itter, 44 Mann FF Hopfgarten, FF Bruckhäusl, FF Söll, FF Wörgl, FF Kirchbichl, FF Scheffau, FF Westendorf, FF Kastengstatt, FF Brixen, FF Kirchberg, FF St. Johann, FF Going, FF Reith, Polizei, Rettung Fahrzeuge FF Hopfgarten: KDO, TLFA, KLF, RFA, LAST  Einsatzberichte: Bericht BFV Kitzbühel Bericht auf Einsatzfoto.at Bericht auf orf.at Bericht Tiroler Tageszeitung online |
21.10.2019 BMA GH Leamwirt |
|
Montag, 21. Oktober 2019 um 09:52 Uhr |
Einsatzort: Penningbergstraße, 6361 Hopfgarten Einsatzmeldung: Brandmeldeanlage Alarmierung: Leitstelle Tirol - Sammelruf Zeit: 08:58 - 09:30 Uhr Einsatzkräfte: 20 Mann FF Hopfgarten Fahrzeuge: KDO, TLFA, KLF |
20.10.2019 Ausleuchten Landeplatz für Heli-3 |
|
Sonntag, 20. Oktober 2019 um 08:14 Uhr |
Einsatzort: Südtiroler Siedlung, 6361 Hopfgarten Einsatzmeldung: Unterstützungseinsatz - Ausleuchten Landeplatz für Heli-3 Alarmierung: Leitstelle Tirol - Sammelruf Zeit: 06:59 - 08:00 Uhr Einsatzkräfte: 25 Mann FF Hopfgarten, Heli3, Rettungsdienst, Polizei Fahrzeuge: KDO, RFA, TLFA 
Weitere Bilder zum Einsatz gibt's in der Fotogalerie. |
|
|