18.10.2019 Nachalarmierung Brand Gebäude Fleiding Westendorf |
|
Freitag, 18. Oktober 2019 um 22:48 Uhr |
Einsatzort: Oberwindau, 6363 Westendorf Einsatzmeldung: Brand Gebäude (Einsatzstorno für unsere Feuerwehr noch auf der Anfahrt) Alarmierung: Leitstelle Tirol - Sammelruf Zeit: 20:07 - 20:45 Uhr Einsatzkräfte: 29 Mann FF Westendorf, 37 Mann FF Hopfgarten, 32 Mann FF Brixen, FF Wörgl, Bergrettung Fahrzeuge Feuerwehr: FF Westendorf: KDO, RLFA, TLFA, BLF FF Hopfgarten: KDO, TLFA, KLF, RF FF Brixen: RLFA, TLFA, LFA-B, KLFA, LAST FF Wörgl: GTLF Einsatzbericht FF Westendorf: zum Bericht (Link) |
14.10.2019 Besetzung Funk wegen Ausfall Telefonnetz |
|
Dienstag, 15. Oktober 2019 um 07:05 Uhr |
Einsatzort: Florianstation Gerätehaus, Hopfgarten Einsatzmeldung: Bereitschaft wegen teilw. Ausfall Telefonnetz (Notrufnummern) Alarmierung: Leitstelle Tirol - Kommandoschleife Zeit: 12:15 - 14:15 Uhr Einsatzkräfte: 1 Mann FF Hopfgarten Fahrzeuge: - Bericht des ORF zum Ausfall der Notrufnummern: https://tirol.orf.at/stories/3017191/ |
Landesweite Katastrophenübung am 12. Oktober 2019 |
|
Montag, 14. Oktober 2019 um 10:11 Uhr |
Am Samstag, den 12. Oktober 2019 fand die landesweite Katastrophenübung "AETOS 2019" statt. Mit dabei war auch die FF Hopfgarten mit dem Rüstfahrzeug und Stromanhänger als Teil des KHD Zuges des BFV Kitzbühel. Bericht des BFV Kitzbühel (BV Andreas Schroll): Bei der Katastrophenübung wurde aus dem Bezirk Kufstein der KHD-Zug Kitzbühel (Katastrophenhilfsdienst) bereits am Freitag über das Bezirkskommando angefordert. Am Samstag machten sich dann um 06:00 Uhr die Feuerwehren des Bezirkes Kitzbühel im MOT-Marsch auf den Weg nach Kufstein zum Firmengelände Eibergzement. Von den Feuerwehren mussten u.a. folgende Übungen abgearbeitet werden: - Gebäudeeinsturz mit verschütteten Personen - Verklausungen - Felsstürze - Verkehrsunfälle – PKW verschüttet - Austritt Gefährlicher Stoffe - Tunnel überflutet – div. Ortschaften nicht erreichbar - Unfälle mit Explosionen Um 12:00 Uhr wurde der KHD-Zug Kitzbühel vom KHD-Zug Innsbruck-Stadt abgelöst. Aus dem Bezirk Kitzbühel waren 9 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und 76 Mann/Frau im Einsatz.  Zahlreiche Fotos und ein Video von dieser Großübung sind zu finden auf (Fotos und Video: Thomas Mair): |
09.10.2019 BMA Sportresort Hohe Salve |
|
Mittwoch, 09. Oktober 2019 um 19:33 Uhr |
Einsatzort: Meierhofgasse, Hopfgarten Einsatzmeldung: Brandmeldealarm - Täuschungsalarm Alarmierung: Leitstelle Tirol - Sammelruf Zeit: 18:56 - 19:30 Uhr Einsatzkräfte: 29 Mann FF Hopfgarten, Polizei Fahrzeuge: KDO, RLFA, TLFA |
Grundlehrgang Bezirk 28.09.+05.10.2019 |
|
Dienstag, 08. Oktober 2019 um 18:23 Uhr |
An den letzten beiden Samstagen wurde vom Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel wiederum der Bezirks-Grundlehrgang in Kirchberg durchgeführt, welcher Voraussetzung für den Besuch des Grundlehrganges an der Landesfeuerwehrschule in Telfs ist. Mit dabei waren auch vier junge Kameraden aus unserer Wehr. Alle haben den Lehrgang positiv absolviert und sind somit bestens gerüstet für die Feuerwehrschule. Hier geht's zum Bericht des BFV Kitzbühel LINK. |
|
|
|
|